Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Bio-Summertime – das Fest für eine gute Sommerzeit in der Stadt

© BIO AUSTRIA

Biologische Landwirtschaft bietet mehr als hochwertige Lebensmittel. Biobäuerinnen und Biobauern schauen aufs Ganze und den Schutz unserer Lebensgrundlagen: den Boden, das Wasser, das Klima, den Erhalt der Vielfalt in Flora und Fauna und der Landschaft. Die Bio-Summertime 2024 stellt insbesondere das Thema Klima und Bio-Landwirtschaft in den Mittelpunkt und schärft das Bewusstsein für die Klimaleistungen der biologischen Wirtschaftsweise. Durch diesen achtsamen Umgang mit unseren Lebensgrundlagen werden auch unsere Kinder noch eine gute Sommerzeit in der Stadt erleben können.

Die „Bio-Summertime“ zeigt wie’s geht und holt die Bio-Landwirtschaft am 29. Juni 2024 bereits zum 2. Mal in die Linzer Innenstadt: zum Genießen – zum Ausprobieren und für spannende Begegnungen:

Mit Bio-Genuss in den Linzer Sommer starten

BIO AUSTRIA Bäuerinnen und Bauern laden ein, die kulinarische Bio-Vielfalt zu entdecken. Ob bodenständige Mühlviertler Bio-Köstlichkeiten, Feines vom Bio-Lamm, vegane und vegetarische Bio-Genüsse mit orientalischer Note, knusprige Bio-Bäckereien und süße Bio-Mehlspeisen. Vielfältiger Bio-Genuss zum durchkosten und genießen. Beim „Bio-Koch-Talk“ um 13.00 Uhr schwingt Bio-Bauer, Metzger und Koch Simon Humer vom Biohof Tomabauer den Kochlöffel und zeigt, wie man mit den Bio-Produkten vor Ort ein spannendes, saisonales Bio-Sommermenü zaubern kann.

Bio Standler

Bio erleben

Neben kulinarischen Bio-Genüssen steht heuer insbesondere das Thema „Bio & Klima“ im Mittelpunkt. Die neue „Klimapyramide“ vermittelt fundiertes Wissen und zeigt spielerisch was die Bio-Landwirtschaft ganz konkret zum Klimaschutz beiträgt.

Außerdem gibt’s jede Menge Action und Workshops für kleine und große Entdecker:innen: vom Basteln von Nützlings-Häusern für den eigenen Garten über die Teilnahme an der Bio-Summertime Glückstombola mit tollen Preisen (Hauptpreis 9 Wochen Bio-Kiste vom Biohof Achleitner), Kinderschminken bis hin zu einer abenteuerlichen Fahrt mit dem Karussell der Fundgegenstände – einfach mitmachen und Spaß haben.

Zudem präsentieren die nachhaltigen Modehäuser Vresh, Eco und Xiling aus Linz ökologisch und fair produzierte Kleidung.

Bio-Rahmenprogramm

Lassen Sie sich vom Bio-Rahmenprogramm mitreißen!

Die festliche Atmosphäre wird durch Live-Musik und umweltfreundliche Unterhaltung bereichert. Künstler mit einem Herz für die Natur tragen dazu bei, die Botschaft von Nachhaltigkeit und Umweltschutz auf kreative Weise zu verbreiten.

© BIO AUSTRIA

Bio-Talk Corner & Bio-Infowelt

Jeden Tag einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit – nehmen Sie sich neue Anregungen aus dem Bio-Talk Corner mit nach Hause!

Spannende Gesprächspartner:innen auf der Bühne, sowie Biobäuerinnen und bauern bieten Einblicke in die Arbeit der Bio-Landwirtschaft und geben praxistaugliche Tipps für einen nachhaltigen Alltag im Garten und in den eigenen vier Wänden.


Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns eine Bio-Summertime mitten in der Linzer Innenstadt, bei der die vielfältige und bunte Welt der Bio-Landwirtschaft im Mittelpunkt steht. Der Eintritt ist frei, die Erlebnisse sind unbezahlbar. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Bio-Summertime in der Linzer Innenstadt willkommen zu heißen!

Eintritt frei!

Kombi Logo EU Bund Quer

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der gesamten Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erteilt der Teilnehmer der BIO AUSTRIA OÖ unwiderruflich das Recht, dass die von ihm während der Veranstaltung angefertigten Aufnahmen jedweder Art entschädigungslos und ohne zeitliche und räumliche Einschränkung verwendet und veröffentlicht, sowie für eigene Werbezwecke genutzt werden dürfen. Der Teilnehmer verzichtet auf sein Recht auf das eigene Bild.

Wir laden alle Bio-Betriebe aus OÖ herzlich ein, als Aussteller bei der Bio-Summertime mit dabei zu sein“. Bei Interesse melden Sie sich bei Marlene Wolfsteiner.

Wir sind auf der Suche nach Bio-Betrieben aus OÖ, die für einen Videodreh (für ORF OÖ) zum Thema „Bio-Boden & Klima“ und „Biodiversität“ zur Verfügung stehen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Stefanie Moser.

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Pfarrplatz Linz 4020 Linz

Downloads

Direkte Downloads

Kontakt