Bio-Kurs für erfahrene Bio-Betriebe und Einsteiger

Datum & Ort:
Freitag, 02. Februar 2024, 09.00 bis 16.30 Uhr
LLA Rotholz, Rotholz 46, 6200 Strass im Zillertal
Inhalt:
Die Weiterentwicklung der Biolandwirtschaft bringt zahlreiche Neuerungen für bestehende Bio-Betriebe und Neueinsteiger mit sich. In dieser Veranstaltung werden sowohl die aktuellen Richtlinien, Anträge und Förderung besprochen sowie Fachwissen zur Steigerung der Grundfutterqualität aufgegriffen. Denn neben den Richtlinien darf nicht übersehen werden, dass Bio eine spezielle Wirtschaftsweise ist. Ein guter Nährstoffkreislauf in Anbetracht der betrieblichen Voraussetzungen, ist die Grundlage für hochwertiges Grundfutter und damit eine (kosten)effiziente Produktion in der Wiederkäuerhaltung. Als Abschluss wird ein Bio-Milchviehbetrieb besichtigt.
Inhalt:
- Aktuelle Bio-Richtlinien
- Förderung für Bio-Betriebe
- Bio-Grünlandbewirtschaftung
- Betriebsbesichtigung
Referenten:
- Simon Margreiter, ABG Tirol
- Joachim Pittracher, LK Tirol
- Tobias Lienhart, BIO AUSTRIA Tirol
Kurskosten:
EUR 60,- für BIO AUSTRIAMitglieder
EUR 90,- für Nicht-Mitglieder mit LFBIS
EUR 180,- ohne Förderung
Kursanmeldung:
bis spätestens Mittwoch, 31. Jänner 2024
Oder telefonisch über das LFI Kundenservice: +43 5 92 92-1111
Stundenanrechnung
- 5 h ÖPUL Bio
- 8 h BIO AUSTRIA Weiterbildungsstunden
Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem LFI Tirol statt.


Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
6200 Rotholz
Tirol