Urlaub am Biobauernhof: Besuch bei Familie Hammerschmidt

Veröffentlicht am 04. Februar 2025
Teich am Biohof Hammerschmidt
© Biohof Hammerschmidt

Biobäuerin Tanja Hammerschmidt erzählt im Gespräch mit BIO AUSTRIA Mitarbeiterin Julia Kurz von ihren Erfahrungen mit dem Projekt.

Seit wann seid ihr bei „Urlaub am Biobauernhof“ dabei?

Wir sind seit März 2020 Projektteilnehmer, also eigentlich seit Beginn der Initiative.

Welche Vorteile hat die Teilnahme gebracht?

Ein ganz großer Vorteil ist, dass wir als Biohof „sichtbar“ sind. Die potentiellen Gäste sehen sofort, dass wir biozertifiziert sind – das gelingt durch Kennzeichnung auf der Homepage von „Urlaub am Bauernhof“ und natürlich durch den eigenen „Urlaub am Biobauernhof“-Katalog, in dem wir vertreten sind. Es gibt bisher erst zwei teilnehmende Betriebe im nördlichen Waldviertel und das Angebot wird von den Urlaubsgästen sehr geschätzt.

Wie habt ihr eure Bio-Info-Ecke eingerichtet?

Biobäuerin Tanja Hammerschmidt
© Biohof Hammerschmidt

Unsere Bio-Ecke ist im Empfangsbereich bei den Ferienwohnungen – eine Wand mit Infomaterial über Bio-Landwirtschaft, über unsere Bio-Produkte und natürlich die BIO AUSTRIA Flyer über Milch, Getreide & Co. In den Gästemappen, die in den Ferienwohnungen aufliegen, gehen wir noch genauer darauf ein, warum wir unseren Hof biologisch bewirtschaften. Am wichtigsten ist das persönliche Gespräch mit unseren Gästen, das „Sichtbarmachen“ der Arbeit und die Möglichkeit, selbst mitzuarbeiten. Durch die Teilnahme an dem Projekt erreichen wir auch die Kinder als „Konsumenten der Zukunft“. Wir vermitteln den Kreislauf der Natur und machen Landwirtschaft spielerisch erlebbar. Manchmal nehmen wir Bio-Rindermist genau unter die Lupe oder die Kinder helfen bei der Stallarbeit, Fütterung und Pflege der Bio-Milchkühe und Kälber tatkräftig mit.

Suchen die Gäste gezielt nach Biobauernhöfen?

Ja, absolut! Wenn Anfragen über Tourismus-Websites kommen, wird oft nachgefragt, wie unser Hof bewirtschaftet wird – das Interesse an Bio ist sehr groß. Viele unserer Stammgäste berichten, dass die Bio-Landwirtschaft für sie erst durch den Besuch auf einem Bio-Bauernhof greifbar wurde. Vorher hat man im Supermarkt das Wort „Bio“ gelesen und beim Blick auf den Preis meist das günstigere genommen. Durch die Urlaubszeit am Biobauernhof entsteht ein Bewusstsein für den Mehrwert von Bio, weil man durch Mithilfe am Hof selbst erfahren hat, wieviel wertvolle Arbeit dahintersteckt.

Welche Angebote können die Kunden bei euch genießen?

Kühe am Biohof Hammerschmidt
© Biohof Hammerschmidt

Der Biohof Hammerschmidt befindet sich in Hörmanns bei Litschau, im nördlichen Waldviertel, und ist ein gemischter Betrieb mit Grünland und Ackerbau. Wir sind seit 1994 Bio-Betrieb- die wichtigsten Standbeine sind die Bio-Milchviehhaltung inklusive eigener Nachzucht, die Bio-Erdäpfel-Direktvermarktung und Urlaub am Biobauernhof mit unseren beiden Ferienwohnungen. Unsere Bio-Milchkühe wohnen seit 2019 im „5-Sterne Kuhhotel“ – die Gäste können die Tiere in unserem „Kuhkino“ auf original Kinosesseln beobachten. Unsere beiden Ferienwohnungen „Mukuhli“ oder „Erpfi“ laden ein, eine erholsame und entspannte Zeit am Hof zu verbringen.

Mehr Informationen über den Betrieb

www.bio-austria.at/biobauer/bio-hammerschmidt/

www.hammerschmidt-bio.at