Webinar: Bio-Winzer:innentage 2025
![© Sabrina Dreisiebner-Lanz](https://cdn.bio-austria.at/app/uploads/2024/02/img-9966-720x540.jpg)
Bei den Bio-Winzer:innentagen 2025 am 26. und 27. Februar geben Expert:innen aus dem deutschsprachigen Raum Inputs zu aktuellen und kommenden Themen des Bio-Weinbaus aus unterschiedlichen Perspektiven. Die diesjährigen Schwerpunktthemen sind Pflanzenschutz (Peronospora, Flavescence dorée), Piwis (Update zu Sorten, Perspektive der Kund:innen), Entalkoholisierung von Wein und Mikroplastik in landwirtschaftlichen Böden. Die Bio-Winzer:innentage 2025 werden als Onlineformat (inklusive Aufzeichnung) in zwei Blöcken angeboten, um Interessierten österreichweit die Teilnahme und ein nachträgliches Ansehen zu ermöglichen.
Webinarzeiten
- Mittwoch, 26. Februar 2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag, 27. Februar 2025 von 08:30 bis 12:30 Uhr
Referent:innen
- DI Victoria Loimer
- DI (FH) Sabrina Dreisiebner-Lanz
- Dr. Yvette Wohlfahrt
- Ing. Wolfgang Renner
- Dr. Claudia Preininger
- Dr. Wolfgang Patzwahl
- Christian Martin
- Dr. Ulrich Fischer
- Lisa Käppler
- DI Beatrice Steinemann
- Christoph Kiefer MSc
- Markus Huber
- Mag. Gudrun Strauss
Anrechnung
- 2 Stunden ÖPUL23-BIO und 1 Stunde Pflanzenschutz-Sachkunde NÖ
bei Live-Teilnahme am 26.02.2025 - 2 Stunden ÖPUL23-BIO und 1 Stunde Pflanzenschutz-Sachkunde NÖ
bei Live-Teilnahme am 27.02.2025
Kosten
- 80 € Teilnahmebeitrag für Mitgliedsbetriebe von BIO AUSTRIA NÖ und Wien, Burgenland, Kärnten und Bio Ernte Steiermark
- 95 € Teilnahmebeitrag gefördert
- 275 € Teilnahmebeitrag ungefördert
Anmeldung
![](https://cdn.bio-austria.at/app/uploads/2024/04/3-foeg-leiste-bundgaplaendereu-de-2023-rgb-1280x285.jpg)
Termin
Kontakt
-
DI (FH) Sabrina Dreisiebner-Lanz, MSc
Bio Zentrum Steiermark, Landwirtschaft
Beratung Weinbau und Oenologin