Webinarreihe Fruchtgemüse-Gemeinsam durch die Saison
Veröffentlicht am 12. Februar 2025

Einblicke-Austausch-Inspiration
Diese Webinarreihe bietet an sechs Terminen, von März bis August, einen praxisnahen Einblick in die aktuellen Arbeiten im Folientunnel bei Tomaten, Gurken, Melanzani und Paprika.
Verschiedene Bio-Gemüsebetriebe stellen ihre aktuellen Tätigkeiten im Tunnel vor.
Darunter das Auspflanzen, Hochbinden, Düngen, Bewässern, Mulchen, Nützlingsförderung und Nützlingseinsatz, sowie den Umgang mit Schädlingen oder Krankheiten.
Inhalte der Webinarreihe
- aktuelle Einblicke in die praktischen Arbeiten am Fruchtgemüse
- Vorstellung verschiedener Systeme im Folientunnel
- virtuelle Führung durch den Folientunnel
- fachlicher Austausch und Vernetzungsmöglichkeiten
Rahmenbedingungen
- Webinare finden 1x im Monat online statt
- immer an einem Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Uhr
- eine eigene What’s App Gruppe unterstützt den Austausch
- Anmeldungen zu den jeweiligen Webinaren erforderlich
- pro Termin werden Ihnen 2 ÖPUL-Bio Stunden angerechnet
Termine und Anmeldung
Termin | Uhrzeit | Einblicke in folgende Betriebe | Infos & Anmeldung |
12. März 2025 | 16:00-18:00 Uhr | Klauserei | hier |
16. April 2025 | 16:00-18:00 Uhr | Biohof Pranger | hier |
21. Mai 2025 | 16:00-18:00 Uhr | Jaklhof | hier |
11. Juni 2025 | 16:00-18:00 Uhr | SOLAWI Tannberg | hier |
9. Juli 2025 | 16:00-18:00 Uhr | Biohof Ertl & Jester | hier |
13. August 2025 | 16:00-18:00 Uhr | Betrieb wird je nach Interesse gemeinsam festgelegt | demnächst hier |
Kosten
pro Termin | für alle 6 Termine | |
BIO AUSTRIA Mitglieder | € 20,- | € 100,- |
Nicht-Mitglieder | € 36,- | € 180,- |
