Aufgepasst: ÖPUL Stunden müssen bis Ende 2025 absolviert werden!

Wieviel Stunden brauche ich als Bio-Betrieb?
Für die ÖPUL-Maßnahme „Biologische Wirtschaftsweise (Bio)“ müssen bis 31. Dezember 2025 insgesamt 8 Weiterbildungsstunden absolviert werden:
5 Std. ÖPUL- BIO zu relevante Themen in der biologischen Wirtschaftsweise
3 Std. ÖPUL- Biodiversität zu biodiversitätsrelevante Themen
Die Stunden werden sowohl für Weiterbildungsveranstaltungen vom LFI als auch von BIO AUSTRIA vergeben. Das LFI und BIO AUSTRIA meldet die geleisteten Stunden gesammelt an die AMA.
Hier gibt es eine Übersicht zu den benötigten Weiterbildungsstunden aller ÖPUL-Maßnahmen!
Woher weiß ich wie viele ÖPUL-Stunden ich schon habe?
Die bereits geleisteten ÖPUL-Stunden sind über das eAMA-Portal abrufbar: unter dem Reiter „Flächen“ > „Abfragen“ > „Weiterbildungen ÖPUL“. Diese zeigt stichtagsbezogen an wie viele Weiterbildungsstunden in welcher Maßnahme bereits absolviert und durch den jeweiligen Bildungsanbieter an die AMA übermittelt wurden. Außerdem: wurde bei einer absolvierten Weiterbildung dem Bildungsanbieter, z.B. BIO AUSTRIA oder LFI, eine Weitergabe an die AMA nicht erlaubt, so finden sich diese Stunden auch nicht in der Abfrage “ÖPUL Weiterbildungen“
Also Achtung, die Angaben im eAMA-Portal sind nicht immer am aktuellsten Stand. Wer denkt, dass zu wenig Stunden eingetragen wurden oder falsch eingetragen wurden, meldet sich bitte direkt beim LFI Salzburg für LFI-Kurse und bei BIO AUSTRIA Salzburg für BIO AUSTRIA Kurse.
Die sicherste Variante für den Betrieb ist jedoch nach wie vor: alle Kursbestätigungen selber aufbehalten bzw. abspeichern! Am Besten vorher noch prüfen, ob die angekündigte Art und Anzahl der ÖPUL-Stunden auch richtig auf der Bestätigung steht – ansonsten gleich beanstanden.
So sind alle benötigten Unterlagen bei einer Vor-Ort-Kontrolle schon geordnet beisammen!
Was tun, wenn mir noch Stunden fehlen?
BIO AUSTRIA bietet eine Vielzahl an online und präsenz Weiterbildungen an, bei denen verschiedene ÖPUL-Stunden vergeben werden.