44. Vollversammlung BIO AUSTRIA Salzburg

© BIO AUSTRIA Salzburg

Die 44. Vollversammlung von BIO AUSTRIA Salzburg

hat am 29. April in der Landwirtschaftsschule Winklhof in Oberalm stattgefunden. 

Obfrau Ulrike Gangl konnte neben zahlreichen Ehrengästen, darunter den Hausherrn der LWS Winklhof, Direktor Georg Springl, eine stattliche Runde von Betriebsführerinnen und Betriebsführern unserer BIO AUSTRIA Mitgliedsbetriebe begrüßen. 

Finanzbericht

Nach dem Bericht über die Arbeitsschwerpunkte des abgelaufenen Vereinsjahres durch die Obfrau, folgte der Finanzbericht durch Kassier Simon Lüftenegger und Geschäftsführer Andreas Schwaighofer, sowie der Bericht des Kassaprüfers Johann Scheiber. 

Anschließend an die einstimmige Entlastung von Vorstand, Geschäftsführung und Kassaprüfer für das Jahr 2023, leitete Obfrau Gangl mit der Vorstellung der Vorstandskandidaten die Neuwahl des Landesvorstandes ein.  →

Neuwahlen

Bundesobfrau Barbara Riegler führte die Wahl durch und konnte nach jeweils einstimmigen Abstimmungen Obfrau Ulrike Gangl, sowie den weiteren Vorständen zur Wiederwahl bzw. Neuwahl gratulieren. 

(siehe Vorstands-Vorstellung auf den folgenden Seiten 6-7). 

Die wiedergewählte Obfrau Ulrike Gangl bedankte sich bei allen gewählten sowie den ausscheidenden Vorständen Anton Spitzauer und Christian Posch für ihren Einsatz für die Biobäuerinnen und Biobauern und bei allen Anwesenden für das entgegengebrachte Vertrauen. 

Im darauffolgenden Tagesordnungspunkt stellte die neue Bundesobfrau Barbara Riegler sich und ihren Betrieb vor und informierte über die aktuellen agrarpolitischen Themen und Herausforderungen für den Biolandbau. 

Sie erklärte auch die Positionen von BIO AUSTRIA zu einzelnen Themen, wie dem ÖPUL und die zahlreichen Aktivitäten zur Umsetzung dieser Positionen. 

So konnte z. B. ein „Top up Kreislaufwirtschaft“ für die Bio-Betriebe erreicht werden. BIO AUSTRIA hat auch einen Kontrollkosten-Zuschuss für die Bio-Betriebe erwirkt. 

(sh. dazu detaillierte Infos auf den Seite 8-9).

Überreichung der Jubiläumstafeln

Gemeinsam mit Obfrau Ulrike Gangl überreichte sie dann an sechs Familien die Ehrentafel für 25-jährige Mitgliedschaft bei BIO AUSTRIA

Grußworte

Nicole Leitner, Landtags-Abgeordnete und Bezirksbäuerin überbrachte die Grußworte des Landeshauptmannes und betont dessen Wertschätzung für den Biolandbau. 

Kammeramtsdirektor Nikolaus Lienbacher gratulierte dem Bioverband zu seinen Leistungen und seinen geplanten künftigen Vorhaben und betonte die Notwendigkeit des Zusammenhaltens in den bäuerlichen Organisationen. 

Zum Ende der 44. Vollversammlung bedankte sich Obfrau Gangl beim scheidenden Kassaprüfer-Stellvertreter Hans Endfellner, bei allen Teilnehmern und besonders bei unserer Buchhalterin Ingrid Angerer für ihre bereits 30-jährige engagierte Tätigkeit für unseren Verein.