BIO AUSTRIA Info – Kartoffel 1/25

Das BIO AUSTRIA Info – Kartoffel erscheint sechs Mal jährlich und wird von der Feldgemüse- und Kartoffelbauberatung erstellt. Zielgruppe sind Kartoffelproduzenten. Sie werden über aktuelle Themen zum Kartoffelanbau wie Pflanzgut, Pflanzung, Ernte und Lagerung informiert.
Ergebnisse aus der Forschung und von Versuchen sowie aktuelle Termine zur Weiterbildung werden mitgeteilt. Die Warenbörse bietet zusätzlich die Möglichkeit Produkte zu inserieren.
Aktuelle Themen für die Kartoffelbauern
Diese Themen können Sie in der letzten Info lesen:
- Aktuelles
- Pflanzgutverfügbarkeit
- Online-Antrag bei Zukauf betriebsfremder organischer Dünger
- Bionet Biogemüsefibel 2025
- Drahtwurm: Neue Standorte für Monitoring von Schnellkäfern gesucht
- Drahtwurm-Fragebogen zur Ernte 2024
- Sagen Sie uns Berater:innen bitte Ihre Meinung:
- Neue GLOBALG.A.P./AMAG.A.P Version und Änderungen bei GRASP
- Neu: WhatsApp Bio-Kartoffel-Infokanal
- Markt
- Bio-Kartoffel Marktbericht
- Agrana sucht Vertragspartner:innen
- Agrana übernimmt Drahtwurm-Erdäpfel aus der Ernte 2024
- Produktion
- Hinweise zum Legen
- Pflanzgut raus aus BigBags und Säcken
- Keimbruch bei der Pflanzung am Leger ist zu vermeiden
- Trockene Verhältnisse bei der Bodenvorbereitung obligatorisch:
- Die Kartoffel – der Seismograf des Bodens!
- Spätfrostrisiko beim Legetermin abwägen
- Ausblick Pflanzenschutz
- Anhäufungen bzw. Querdämme: heuer verstärkte Kontrolle
- Tipps und Tricks
- Netzfunde zu Kartoffeln
- Kartoffel Talk: Podcast zu Bio-Kartoffeln
- Termine, Webinare
Sie möchten diese Info erhalten?
Falls Sie an dieser Info interessiert sind und sie nicht automatisch erhalten haben, dann melden Sie sich im Bundesbüro von BIO AUSTRIA unter T +43 732 65 48 84
BIO AUSTRIA Info Kartoffel zum Nachlesen
Als BIO AUSTRIA Mitglied (Login-Bereich) können Sie weitere Infos zum Thema Kartoffeln aber auch alle anderen Infos nachlesen.
Berater:innen
Downloads
Download Beiträge
-
BIO AUSTRIA Info
BIO AUSTRIA Info – Kartoffel 1/25
-
BIO AUSTRIA Info
BIO AUSTRIA Info – Kartoffel 4/24
-
BIO AUSTRIA Info
BIO AUSTRIA Info – Kartoffel 3/24
-
BIO AUSTRIA Info
BIO AUSTRIA Info – Kartoffel 2/24
-
BIO AUSTRIA Info
BIO AUSTRIA Info – Kartoffel 1/24
-
BIO AUSTRIA Info
BIO AUSTRIA Info – Kartoffel 4/23
-
BIO AUSTRIA Info
BIO AUSTRIA Info – Kartoffel 3/23
-
BIO AUSTRIA Info
BIO AUSTRIA Info – Kartoffel 2/23
-
BIO AUSTRIA Info
BIO AUSTRIA Info – Kartoffel 1/23
-
BIO AUSTRIA Info
BIO AUSTRIA Info – Kartoffel 4/22
-
BIO AUSTRIA Info
BIO AUSTRIA Info – Kartoffel 3/22
-
BIO AUSTRIA Info
BIO AUSTRIA Info – Kartoffel 2/22
-
BIO AUSTRIA Info
BIO AUSTRIA Info – Kartoffel 1/22
-
BIO AUSTRIA Info
BIO AUSTRIA Info – Kartoffel 5/21
-
BIO AUSTRIA Info
BIO AUSTRIA Info – Kartoffel 4/21
-
BIO AUSTRIA Info
BIO AUSTRIA Info – Kartoffel 3/21
-
BIO AUSTRIA Info
BIO AUSTRIA Info – Kartoffel 2/21
-
BIO AUSTRIA Info
BIO AUSTRIA Info – Kartoffel 1/21