Kündigung Vertrag mit Witzmann Mühle GmbH

©BIO AUSTRIA/Schuler

Liebe Biobäuerinnen, liebe Biobauern,

aus aktuellem Anlass schreibe ich euch als verantwortungsvoll handelnder Geschäftsführer der BIO AUSTRIA Marketing GmbH. Wir haben der Fa. Witzmann Mühle GmbH (5252 Aspach, Dötting 6, Bezirk Braunau, Oberösterreich Handel/Lagerung mit Bio-Getreide, Bio-Ölfrüchten und Bio-Eiweißkuchen) nach sehr langem aber leider vergeblichen Bemühen das Kündigungsschreiben zur Auflösung unseres Vertragsverhältnisses übermittelt.
Die Firma Witzmann Mühle GmbH wurde im November letzten Jahres für den Marktbereich BIO AUSTRIA gesperrt. Daraufhin folgten viele Gespräche. Das Kontrollsystem im Bereich Bio und besonders jenes von BIO AUSTRIA ist genau deshalb engmaschig und streng.

Vertrauen stellt das höchste Gut in unserer Bewegung dar. Eine zentrale Aufgabe der BIO AUSTRIA Marketing GmbH ist die Sicherung der Qualität und Herkunft von Waren vom BIO AUSTRIA Betrieb bis hin zu den Bio-Kunden. Daher war die Entscheidung den Betrieb zuerst zu sperren und im Anschluss zu versuchen wieder in eine geordnete Vorgangsweise zu kommen, sicher die Richtige.

Die biobäuerlichen Aufkäufer

von Produkten der Fa. Witzmann Mühle GmbH wurden lt. Vereinbarung mit Fa. Witzmann schon letztes Jahr informiert, dass keine Produkte mehr von besagtem Unternehmen aufgekauft werden dürfen. Falls das von der Fa. Witzmann nicht in ausreichendem Maße kommuniziert wurde, dann möchten wir hiermit noch einmal darauf hinweisen.

Für die Getreidebauern von BIO AUSTRIA,

vor allem jenen, die ein Schreiben der Fa. Witzmann erhalten haben, dass im Falle der Vermarktung mit Fa. Witzmann ihre Warenpartien auf EU-Bio Niveau abgewertet werden, haben wir folgende wichtige Information:

Wir können nun nach dem letzten Lieferantenanschreiben offen Alternativen anbieten. Es gibt viele aktive BIO AUSTRIA Lizenzpartner österreichweit, die sich mit dem Thema Getreidehandel, -aufkauf und -lagerung befassen. Wir werden regionsspezifisch die Partner mit ihren Lagerstellen veröffentlichen. Zusätzlich werden wir beginnend in Oberösterreich an Lösungen für den direkten Abtransport vom Feld arbeiten, damit möglichst geringe Umstellungsnotwendigkeiten für die Mitgliedsbetriebe entstehen.

Für alle jene BIO AUSTRIA Bauern, die einlagern (für sich und andere)

und erst zu einem späteren Zeitpunkt ihre Ernten vermarkten wollen, werden wir im Schwerpunkt Handelspartner einbinden, die sich auf Streckengeschäfte spezialisiert haben. Das sichert, dass die Leistungen der Reinigung und Lagerung abgegolten werden können, da sie nicht in direkter Konkurrenz zu eigenen Ressourcen stehen.

Gemeinsam mit den Mitarbeitern der Landesverbände wollen wir die anspruchsvolle Situation meistern. Unser aktueller Fokus liegt auf der raschen Zurverfügungstellung von Informationen für die betroffenen Biobäuerinnen und Biobauern und hoffentlich einer guten Problemlösung für die kommende Ernte.

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Hermann Mittermayr – ab sofort
Die Mitarbeiter des Teams und der BIO AUSTRIA Landesverbände ab Montag 24.6.2024

Mit freundlichen Grüßen 

Hermann Mittermayr
BIO AUSTRIA Bauer und Geschäftsführer der BIO AUSTRIA Marketing GmbH

BIO AUSTRIA Marketing GmbH
Auf der Gugl 3/3.OG
4021 Linz



Kontakt