Unternehmen fordern konsequente Gentechnik-Kennzeichnung

(Gespräch nach Übergabe des Offenen Briefs durch Gunther Weiss an Dr. István Nagy)
367 Unternehmen aus Europa, darunter zahlreiche österreichische Bio-Unternehmen wie Zotter oder Sonnentor, unterzeichneten einen Offenen Brief an den EU-Agrarministerrat.
In dem Brief, der heute stellvertretend von Gunter Weiss, dem Leiter des Qualitätsmanagements bei Alnatura, an Dr. István Nagy, dem derzeitigen EU-Ratsvorsitzenden für Landwirtschaft und Fischerei, übergeben wurde, fordern die Unternehmen neben der Pflicht zur Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit auch verlässliche Nachweismethoden, EU-weit verbindliche, national und regional angepasste Koexistenz-Maßnahmen, Haftungsregeln gemäß dem Verursacherprinzip sowie einen Entschädigungsfonds für unvermeidbare Kontaminationen.