Lerne Waldgärten und deren Bewirtschaftung kennen
Waldgärten sind die zeitgemäße Antwort auf den Klimawandel und auf die Frage nach einem sorgsamen Umgang mit der Natur.
Am 19. September 2020 lädt BIO AUSTRIA Mitglied Biohof Grüner Engel zum Basiskurs Waldgartengestaltung ein. Die Gewinner des Bio-Fuchs 2020 teilen ihr Wissen zur optimalen Gestaltung von Pflanzengemeinschaften mit überwiegend essbaren Bäumen, Sträuchern, Kräutern und Wildgemüsen.
Die Planung und Bewirtschaftung von Waldgärten bedeuten für Reinhard Engelhart eine Vielzahl an unterschiedlichen Wuchsformen auf die bestmöglichste Art und Weise zu kombinieren, um die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern, ein lokales Kleinklima zu schaffen und mit dem geringstmöglichen Arbeits- und Maschinenaufwand den besten Nutzen zu erzielen.
Ablauf und Inhalte
In Zeiten des spürbaren Klimawandels bedarf es einer praktikablen Anpassungsstrategie. Das Waldgartensystem bietet in diesem Zusammenhang zahlreiche Ansätze zur Schaffung von kleinen Paradiesen.
An diesem Tag werden drei bestehende Waldgärten besucht. Die TeilnehmerInnen lernen die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten kennen und bekommen dabei Einblicke in den Planungsprozess. Beobachten von Boden, Klima und Pflanzen, Ressourcenerfassung und Zielklarheit sind wesentliche Erfolgsfaktoren der Waldgartenplanung, die durch den Tag begleiten werden.
Unter Berücksichtigung der grundlegenden Gestaltungsprinzipien lernt jede/r TeilnehmerIn die eigene Fläche nach den individuellen Bedürfnissen zu gestalten und bekommt zahlreiche Tipps und Anregungen zur Entwurfsplanung.
Organisatorisches
Beginn
9.00 Uhr
Treffpunkt
Biohof Grüner Engel, Familie Engelhart-Getzinger
3131 Inzersdorf, Dorfstraße 39
Gerne wird für öffentlich Anreisende ein Transfer vom Bahnhof Herzogenburg organisiert.
Kursbeitrag
EUR 90,-/Person (bar am Kurstag zu entrichten)
Verpflegung mit hofeigenen Bio-Produkten auf Basis freiwilliger Spenden
Anmeldeschluss
Der Kurs findet unter Einhaltung der geltenden Covid19-Schutzmaßnahmen statt – Abhaltung im Freien bzw. am Hof. Es ist genügend Platz vorhanden, um den Abstand und die Schutzmaßnahmen einzuhalten.