Bio-Frigga mit Gailtaler Speck g.g.A.
- Hauptspeisen

Den Gailtaler Speck g.g.A. in feine Würfel schneiden und in einer Pfanne ausbraten. In der Zwischenzeit die Bio-Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Wenn der Bio-Speck knusprig gebraten ist, den Bio-Zwiebel dazu geben und diesen leicht glasig anschwitzen. Danach werden die Bio-Eier in einer Schüssel mit Salz und Pfeffer (je nach Geschmack) verquirlt und über die Bio-Zwiebel-Speck-Masse gegeben. Wenn die Masse stockt, wird noch der in Scheiben geschnittene Bio-Wiesenmilch-Almkäse auf das Bio-Omelette gelegt und die Pfanne mit einem Deckel auf die Seite der Herdplatte gestellt. Sobald der Bio-Käse geschmolzen ist, kann das schmackhafte Gericht mit dem geschnittenen Bio-Schnittlauch garniert und serviert werden.
Als Beilage schmecken knusprig gebratene Bio-Kartoffelspalten, Bio-Polenta (cremig, aber auch fest) oder ein frisch gebackenes Bio-Bauernbrot (selbstgemacht mit Bio-Zutaten von Bio-Betrieben oder auch ein fertiges Bio-Brot von einem unserer Bio-Direktvermarkter:innen) besonders gut.
Guten Appetit!
Bio-Zutaten
Für 4 Personen
200 | Bio-Gailtaler Speck g.g.A. |
160 | Bio-Wiesenmilch Almkäse |
1 | Zwiebel |
6 | Eier |
Salz und Pfeffer | |
Schnittlauch | |
Bio-Kartoffeln, Bio-Sterz (Bio-Polenta) oder Bio-Bauernbrot |
