Brioche, Osterzopf bzw. Osternest

  • Kuchen, Torten, Kekse
  • vegetarisches Gericht
Brioche
© Pevny
Vorbereitung 30 Min.
Schwierigkeit leicht

Bio-Zutaten

Teig

1Weizenmehl T480
120Zucker
60Hefe
2Vanillezucker oder Vanillepulver
Schale von 1/2 Zitrone
15Salz
2Eier
Dotter
Salz
10Rum
400warme Milch (ca. 35 Grad)
120zimmerwarme Butter

Nussfülle

500Hasel- od. Walnüsse geröstet und gerieben
200Rohzucker
1Vanillezucker
etwas Zimt oder Nelkenpulver
1Kakao
Schale von 1/2 Zitrone
Rum
400warme Milch

Mohnfülle

500Mohn, fein gemahlen
250Rohzucker
1Vanillezucker
Schale von 1/2 Zitrone
Rum
etwas Zimt od. Nelkenpulver
400warme Milch
evt. 80 g Rosinen gehackt

Zubereitung

Für den Teig Weizenmehl, Zucker, Hefe, Vanillezucker, Zitronenschale, Salz, Eier, Dotter und Rum mit der warmen Milch zu einem geschmeidigen Teig mischen. Anschließend die zimmerwarme Butter einkneten. Den fertigen Teig nun ca. 10 Minuten gut kneten (ev. mit der Rührmaschine) und dann für 30 Minuten an einem warmen Ort rasten lassen.

Nochmals kurz durchkneten, aus der Schüssel nehmen, in Stücke teilen und schleifen. Nach einer kurzen Entspannzeit Stränge rollen und beliebige Formen (4er-Zopf, 6-er Zopf, Nesterl, Kipferl) flechten. Eventuell mit Hagelzucker oder Mandelplättchen bestreuen.
Bei 180 °C Ober- und Unterhitze oder 160 °C Heißluft goldbraun backen. Je nach Größe des Backgutes ca. 20 – 45 Minuten.

Um die Füllen geschmeidiger und lockerer zu machen, kann man etwas Eischnee unterheben.