Pikanter Lipizzanerheimat – Bio-Strudel

  • Hauptspeisen
  • Fleischgericht
© Bio Ernte Steiermark
Vorbereitung 120 Min.
Schwierigkeit leicht

Bio-Zutaten

Für 4 Personen

Strudelteig

300Bio-Weizenmehl glatt
1
62.5Bio-Kernöl
lauwarmes Wasser
1Salz
Bio-Butter zum Bestreichen

Fülle

1Bio-Milch oder Wasser
300Bio-Polenta
100Bio-Polenta
Salz, Bio-Pfeffer, Bio-Muskat
400Bio-Brimsen (gehaltvoller Schaftopfen)
6Bio-Eier
200Bio-Selchfleisch/Bio-Schinken

Zubereitung

Aus den Zutaten einen geschmeidigen Strudelteig bereiten, diesen 30 Minuten rasten lassen.

Fülle

Milch und Butter aufkochen, Polenta einrühren, würzen, Herdplatte ausschalten; nach einigen Minuten die Polenta „aufgabeln“ und bei ganz leichter Hitze ausdampfen lassen. Die Polenta auskühlen.

Eiklar mit Salz steif schlagen. Selchfleisch feinst schneiden, in Öl anrösten. Polenta mit Brimsen und Dotter verrühren, Selchfleisch einarbeiten, Schnee unterheben.

Ausfertigung

Strudelteig auf einem Tuch dünn ausziehen, Fülle auf einem Drittel der Teigfläche verteilen; die restliche Teigfläche mit flüssiger Butter beträufeln, Teig mit Fülle zu einem Strudel einrollen.
Auf einem befetteten Backblech den mit Butter bestrichenen Strudel bei 160 °C Heißluft 40 Minuten backen, nochmals mit Butter bestreichen.

Den pikanten Lipizzanerheimat Bio-Strudel mit Joghurt-Schnittlaussauce oder Saisongemüse servieren.