Rosenherzen

  • Kuchen, Torten, Kekse
  • vegetarisches Gericht
© Rosencafè
Vorbereitung 120 Min.
Schwierigkeit leicht

Bio-Zutaten

300Dinkelmehl glatt
100Staubzucker
1Salz
2Rosenwasser
150kalte Butter oder Bio Pflanzenbutter
2Eigelb (kann auch durch 3 EL Milch ersetzt werden)

Variante:

2roter Rübensaft (anstatt der Milch) dann hat man rosa Herzen
150Rosengelee
100grober Rübenzucker
30grob gemahlene, getrocknete Rosenblätter

Zubereitung

Für den Teig alle Zutaten rasch zu einem homogenen Teig in einer Küchenmaschine mixen. In Frischhaltefolie gewickelt ca. 1 Stunde im Kühlschrank durchkühlen lassen.

Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2-3 cm dünn ausrollen und mit einem Herzausstecher deiner Wahl kleine Herzen ausstechen und jeweils mit einem Abstand auf das Backblech legen. Bei 180 Grad ca. 8-10 Minuten backen (je nach Größe der Herzen).

Die fertige Backware ganz auskühlen lassen.

Den Rübenzucker mit den getrockneten Rosenblüten mischen. Nun die Herzen mit einer Herzhälfte in das Glas mit Rosengelee tunken, anschließend sofort in die Rosen-Zuckermischung. Auf einem Teller gut trocknen lassen und in einem schönen Glas luftdicht aufbewahren.

Variante: Man kann jeweils 2 Herzen mit einer Rosenmarmelade oder geschmolzener, weißer Schokolade füllen und dann zusammensetzen.