Selbstgemachter Frischkäse
- Jause
- vegetarisches Gericht

Bio-Zutaten
2.5 | Milch |
1/3 TL Milchsäurebakterien | |
25 | Tropfen Lab |
Utensilien:
Kupferkessel | |
Käseharfe | |
5 Käseformen |
Zubereitung
Die Milchsäurebakterien in die kalte Milch einrühren.
Die Milch auf 38 Grad erhitzen.
10 Tropfen Lab pro Liter Milch gleichmäßig einrühren.
1 Stunde warten bis die Milch zur Gallerte wird.
Mit der Käseharfe die Gallerte zum Bruch schneiden in ca. walnussgroße Stücke.
15-20 Minuten sanft rühren.
Wenn der Bruch fester und stabiler geworden ist, in die Formen abfüllen.
Nach ca. 10-30 Minuten wenden, dann noch einmal nach 1h-5h wenden.
20 Stunden bei Zimmertemperatur zugedeckt lagern.
Dann mit einem Teelöffel Salz einreiben.
Anschließend mit Frischhaltefolie im Kühlschrank für mind. 2-3 Stunden lagern, danach ist er verzehrfertig. Mit verschiedenen Gewürzen, Blüten, Kräutern, Pfeffermischungen, Paprikapulver, Nüssen, Sonnenblumen- oder Kürbiskernen können daraus attraktive Hingucker für den Festtagstisch gezaubert werden.
Herstellung: 2 Stunden
Wenden und Ruhen: ca. 28 Stunden
