Bio-Schweinefachtag Kärnten

Mrz
18
Aktuelles aus dem Bio-Schweinebereich, Schweinegesundheitsverordnung, Tierhalteverordnung, Wirtschaftlichkeit in der Bio-Schweinehaltung Schweinesignale – Schweine beobachten, Probleme erkennen, Lösungen finden – was sagen mir meine Schweine über meinen Stall?
ÖPUL-BIO: 5 Std. und TGD-Anrechnung 1 Std.
Referent/in: Mag. Charlotte Schlenker (Tieräztin), Helmut Raser, BSc (Berater, LK-NÖ)
Anmeldung bei BIO AUSTRIA Kärnten unter 0463/5850-5400 oder online beim LFI Kärnten bis 12. März


Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
Mochoritsch Griffen-Rast, Gewerbestraße 11, 9112 Griffen
Griffen, Mochoritsch, Gewerbestraße 11, 9112 Griffen, Österreich Österreich
Kosten
- € 50 gefördert mit LFBIS
- € 150 ungefördert