Biologisch Imkern – Der beste Weg zum Bio-Imker

Biologisch Imkern
Der beste Weg zum Bio-Imker
Der Grundgedanke der biologischen Landwirtschaft spiegelt sich in allen Betriebszweigen wider, so auch in der Imkerei. Die Einhaltung der Bio-Richtlinien und die Auseinandersetzung mit den ideellen Werten der Biolandwirtschaft bringt neuen Schwung in die imkerliche Arbeit. Die dazu erforderlichen Richtlinien und Schritte der Umstellung werden im Detail vermittelt.
Inhalt:
– Grundlegende Gedanken zum biologischen Landbau und zur biologischen Imkerei
– Bestimmungen der EU und des Verbandes BIO AUSTRIA
– Biozertifizierung
– Bienengesundheit und Behandlung
– Verarbeitung und Vermarktung
Zielgruppe:
Dieser Kurs ist für alle Imkerbetriebe gedacht, die Interesse an einer Umstellung auf biologische Imkerei haben.
Referent:
WL IM Alfred Bründl
Kursdauer: 8 Einheiten
Kursanrechnungen:
8 BIO AUSTRIA Stunden, gilt auch als Imkerkurs lt. BIO AUSTRIA Produktionsrichtlinien
5 ÖPUL BIO Stunden
Kurskosten inkl. Schulungsunterlagen: 45 €
Termin:
Dienstag, 13. Mai 2025, 8:30 bis 17:30 Uhr, Imkerhof Salzburg, Wolfgangseestraße 108, 5321 Koppl
Anmeldung bis 28. April 2025 beim Imkerhof Salzburg unter: https://imkerhof-salzburg.at/biologische-bienenhaltung/
Veranstalter:
Ein Kursangebot vom Imker Landesverband Salzburg in Zusammenarbeit mit BIO AUSTRIA Salzburg.
Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
5321 Koppl
Kontakt
-
Ing. Bernhard Altenburger, akad. BT
BIO AUSTRIA Salzburg, Landwirtschaft
Konsumentenprojekte, Beratung, IT