Der Selbstversorgergarten im Frühling

Einfach, praktisch und mit Freude die eigene Familie mit Gemüse und Obst aus dem eigenen Hausgarten versorgen. Grundlagen für den Start in den eigenen Bio-Garten. Auch für Fortgeschrittene werden viele Fragen beantwortet. Josef Wesenauer, Obmann des Obst- und Gartenbauvereines, vermitteln sein reiches Wissen.
Inhalt:
- Grundlagen des Biogärtnerns
- Planung der Fruchtfolge
- Auswahl der Gemüsesorten
- Geeignete Gartengeräte
- Erkennen von Schädlingen
- Boden, richtige Kompostierung und Düngung
- Fehler in der Kulturführung
Referent:
Josef Wesenauer
Kursanrechnung:
3 BIO AUSTRIA Stunden
Eine Weiterbildungsveranstaltung kann nur einmal pro Betrieb angerechnet werden.
Kursbeitrag:
94,– Euro ungefördert, 75,– Euro gefördert.
Bildungsförderung von Projektmaßnahmen der Ländlichen Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplan Österreich 2023-2027.
Anmeldung:
LFI Salzburg, Kursnummer 5-0012617
☎ 050 2595 3333, Mail:
Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
5324 Faistenau
Kontakt
-
DI Regina Daghofer
BIO AUSTRIA Salzburg, Landwirtschaft
Direktvermarktung, Schaubauernhöfe