Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Facharbeitsgruppen-Treffen Biogrünland „Husten und Lungenerkrankungen bei Kälbern und Rindern“

©Matthias Nester

Doris Wimmer (BIO AUSTRIA NÖ/Wien) – Begrüßung
Reinhold Schwingenschlögl (Biovermarktung HandelsgesmbH) – Neuigkeiten vom Rindermarkt

Danach Fachvortrag von Tierärztin Dr. Elisabeth Stöger:
„Die Lunge verstehen – Krankheiten vermeiden“
Wir beschäftigen uns mit dem Aufbau der Lunge, Ursachen von Lungenerkrankungen, Symptomen, dem Krankheitsverlauf und schulmedizinischen Behandlungsmöglichkeiten. Wichtig dabei ist auch die Einschätzung, wann das Tier eine tierärztliche Behandlung braucht und wie man mit Heilpflanzen und Homöopathie unterstützen kann.

Kurszeiten

Freitag, 07. März 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr

Referentin

Dr. Elisabeth Stöger

Anrechnung

1 Stunde ÖPUL23-BIO, 1 Stunde TGD Weiterbildung

Kosten

  • 15 € Teilnahmebeitrag BIO AUSTRIA Mitglied
  • 20 € Teilnahmebeitrag gefördert
  • 40 € Teilnahmebeitrag ungefördert

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Gasthof Hinterlechner Preinreichs 5
3920 Groß Gerungs

Kontakt