Webinar: Fütterung am Bio-Mutterkuhbetrieb

Datum & Ort:
Mittwoch, 22. November 2023, 18:30 – 21.30 Uhr
Online via Zoom
Inhalt:
In der Mutterkuhhaltung ist es wichtig, dass die Kuh jedes Jahr ein Kalb bekommt. Im Rahmen einer entsprechenden Herdenbetreuung sollte daher auch auf die Fütterung besonders Wert gelegt werden. Leistung, Gesundheit und Fruchtbarkeit in der Mutterkuhhaltung werden vor allem von der Energieversorgung aber auch durch die Mineralstoff- und Vitaminversorgung beeinflusst. Fleischbetonte großrahmigere Mutterkühe, aber auch Mutterkühe mit guter Milchleistung, stellen an die Fütterung höhere Nährstoffanforderungen. Extensive Rassen bzw. Tiere mit geringerer Milchleistung neigen dagegen bei intensiverer Fütterung verstärkt zur Verfettung. Die Rasse und die Produktionsbestimmungen müssen daher aufeinander abgestimmt sein.
Referent:
Johann Häusler, LFZ Raumberg Gumpenstein
Kurskosten:
EUR 30,- für BIO AUSTRIAMitglieder
EUR 45,- für Nicht-Mitglieder mit LFBIS
EUR 90,- ohne Förderung
Kursanmeldung:
bis spätestens Montag, 21. November 2023
Bitte wenn vorhanden bei der Anmeldung unbedingt die LFBIS-Nummer angeben.
Stundenanrechnung
- 3 h ÖPUL Bio
- 8 h BIO AUSTRIAWeiterbildungsstunden
Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem LFI Tirol statt.


Termin
-
-
bis