Kulinarische Vielfalt haltbar machen: Ein Praxis-Kurs für die Direktvermarktung
![© BIO AUSTRIA /Christoph Liebentritt](https://cdn.bio-austria.at/app/uploads/2024/12/kulinarische-vielfalt-c-bio-austria-christoph-liebentritt-720x540.jpg)
Datum
Mo, 3. März 2025, 09:00-16:30 Uhr
Ort
Genusswerk Innsbruck,
Ing.-Etzel-Straße 81/82
6020 Innsbruck
Inhalt
Du betreibst bäuerliche Direktvermarktung und planst, in einen neuen spannenden Betriebszweig einzusteigen?
Lerne, wie du selbst Convenience-Produkte herstellen kannst. Gemeinsam kochen wir unterschiedliche Gerichte: Fleisch, vegetarisch und vegan. Von Hygiene-Standards bis Haltbarmachung – wir gehen gemeinsam durch alle Schritte. Kalbsrahmgulasch, Pesto, eingelegtes Gemüse, Kräuteröl und süße Knödel; wir testen unterschiedlichste Rezepte und Küchenmeister Johann Egger zeigt uns verschiedene Möglichkeiten der Haltbarmachung.
Referent
- Johann Egger, Kochmeister, Lehrer an der Tourismusschule Wilder Kaiser
Kurskosten:
60,00 € für BIO AUSTRIA Mitglieder
90,00 € Teilnahmebeitrag gefördert (mit LFBIS)
180,00 € Teilnahmebeitrag ungefördert
Kursanmeldung:
![](https://cdn.bio-austria.at/app/uploads/2024/09/logoleiste-bundgaplandeu-2023-land-tirol-rgb-1280x211.jpg)
![](https://cdn.bio-austria.at/app/uploads/2024/09/lfi-logo-4c-150dpi-1.jpeg)
Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
6020 Innsbruck