Lehrgang Bodenpraktiker Grünland – Feb. 25 – Dez. 25
![© Josef Gruber](https://cdn.bio-austria.at/app/uploads/2021/04/gruppe-ba-logo-720x540.jpg)
Insgesamt gibt es 10 Kurstage: 18. Februar, 30. April, 03. April, 24. April, 06. Mai, 15. Mai, 04. April, und weitere im Herbst 2025,
Im Februar 2025 steht wieder ein Bodenpraktiker-Lehrgang für das Grünland am Programm. Alle Interessierten können sich jetzt schon informieren und anmelden. Vorgesehen sind 10 Kurstage zu allen Bereichen von Grünlandböden:
Bodeneigenschaften und Bodenanalysen kennenlernen, Maßnahmen zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit, Standortangepasste Wiesen und Weidebestände, Weidemanagement, Problemgräser und –kräuter, Zeigerpflanzen und Betriebsbesuche. Mit Abschlusstag und Präsentation der Teilnehmerprojekte. Jeweils von 9- 17 Uhr
Die Kurskosten enthalten auch umfangreiche Kursunterlagen und das Bodenhandbuch.
ÖPUL-BIO: 5 Std.
Referenten: Florian Amlinger (Berater), Wolfgang Angeringer (Berater, LK-Stmk), Andreas Bohner (HBLFA Raumberg), Walter Starz (HBLFA Raumberg), Hans Unterfrauner (Techn. Büro), u.a.
Anmeldung bei BIO AUSTRIA Kärnten unter 0463/5850-5400 oder online beim LFI Kärnten bis 31. Jänner
![](https://cdn.bio-austria.at/app/uploads/2022/10/lfi-logo-4c-150dpi-1-1280x557.jpg)
![](https://cdn.bio-austria.at/app/uploads/2024/02/logo-gsp-eu-bunf-karnten-2024-1280x175.jpg)
Termin
-
-
bis
Kosten
- € 380 gefördert mit LFBIS
- € 1.900 ungefördert