Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Webinar: Wir streiten doch nicht?! Der kurze Weg vom klärenden Streit zum verletzenden Konflikt

Konfliktseminar von Dr. Monika Arzberger

Weidetierhaltung und der damit verbundene Herdenschutz ist eine vielfältige Aufgabe. Dabei sind es nicht nur der Arbeitsalltag, sondern auch die vielfältigen Interessen und Meinungen von anderen Menschen, Gruppen und Organisationen, die herausfordernd sein können.

Nicht immer gelingt, die Information und Austausch auf einer sachlichen Ebene, da wird schon einmal wütend geschimpft, in Gesprächen oder Versammlungen verletzend argumentiert oder bei Begegnungen auf der Fläche eine Drohung ausgesprochen.

Dabei kann es durchaus auch einmal zu Konflikten und Streit kommen. Warum es nicht immer leicht ist in Gesprächen auf einer sachlichen und konstruktiven Ebene zu bleiben, was Konflikte schürt aber auch was Eskalationen vermeiden kann, erfahrt ihr in diesem Webinar:

  • Wann lässt sich eine Situation als Konflikt beschreiben und welche verschiedenen Konfliktarten gibt es; Einführung ins Riemann und Thomann-Modell
  • Konflikt ist nicht gleich Konflikt. Eskalationsmodell nach Glasl und mögliche Handlungsstrategien; Diskussion von Beispielen der Teilnehmenden

Zielgruppe:

Die Veranstaltung richtet sich an Landwirt:innen, Herdenschutzhund-Halter:innen, Interessierte aus dem Naturschutz sowie an alle, die mehr über Konfliktlösung erfahren möchten.

Kosten:

Dieses Webinar ist kostenlos!

Weitere Informationen und Anmeldung:

Veranstalter:

Logo LIFEstockProtect
© LIFEstockProtect

Termin

  • bis