Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Weidemischungen für eine geschlossene Grasnarbe

Kuh grast auf Weide vor Bergkulisse
©Starz/HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Derzeit sind keine Saatgutmischungen für stark bestoßene, hofnahe Flächen im Handel erhältlich.
In diesem Seminar werden Lösungen aufgezeigt, was eine gute Weidemischung ausmacht und wie man sie erfolgreich etablieren kann.

Termin

Donnerstag, 19. September 2024
09:30-15:30 Uhr

Ort

Biohof Pichler – Seminarraum
Loitsbach 4
3240 Mank

Programm

09:30 UhrBegrüßung im Seminarraum Biohof Pichler
09:35 Uhr Start mit dem geplanten Programm (Details siehe Einladung)
15:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Einladung zum Downloaden hier

Weiterbildungsstunden

Für die Teilnahme an der Veranstaltung erhalten Sie 4 ÖPUL-Bio Stunden.

Kosten

Die Teilnahme ist für alle Teilnehmer:innen kostenfrei.

Anmeldung

online hier
">
+43 732 654 884

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Biohof Pichler Loitsbach 4/2
3240 Mank

Kosten

  • € 0 alle Teilnehmer

Veranstalter

Referat Bildung

Kontakt

  • DI Bettina Gutschi

    BIO AUSTRIA, Landwirtschaft
    Tierhaltung, Innovation und Forschungskoordination
    Profil anzeigen