Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Zertifikats-Lehrgang Marktgärtnerei September 24 – März 25

Marktgärtnerei von oben
© Johannes Pelleter

Der BIO AUSTRIA Zertifikats-Lehrgang ist für werdende und bestehende Marktgärtner:innen konzipiert, die hier Ihr Wissen über Anbaumethoden, Kulturen, Bodenbearbeitung, Marketing und Wirtschaftlichkeit vertiefen können.
Der Zertifikats-Lehrgang bietet die Möglichkeit zum Austausch, Expert:innen auf dem Gebiet zu hören und etablierte, erfahrene Betriebe zu besichtigen.

Zielgruppe

Teilnehmen kann jede/r, der/die eine Marktgärtnerei betreibt, aufbauen möchte oder bereits in einer (mit-)arbeitet.
Gemüsebauliche Grundkenntnisse werden bei diesem Lehrgang vorausgesetzt.

Organisatorisches

Der Lehrgang umfasst 6 Module zu je 2 aufeinander folgenden Tagen, jeweils von 9:00-17:00 Uhr.
Jedes Modul findet in einer anderen Marktgärtnerei statt und beinhaltet eine Betriebsführung und Vorträge von Praktiker:innen und Expert:innen.

Module

Modul 1 – Der Einstieg und der Boden als Basis der MarktgärtnereiKlauserei – Trumau, NÖ16.&17. September 2024
Modul 2 – Düngung, Mulch und PflanzengesundheitGrand Garten – Absdorf, NÖ14.&15. Oktober 2024
Modul 3 – Anbauplanung und JungpflanzenanzuchtKleine Farm -St. Nikolai im Sausal, Stmk. 18.&19. November 2024
Modul 4 – Erfolgreich wirtschaften und vermarktenBeetwirtschaft – Füllersdorf, NÖ20.&21. Jänner 2025
Modul 5 – Kleingeräte, geschützter Anbau und NischenkulturenCity Farm – Wien17.&18. Februar 2025
Modul 6 – Ökologische Kreisläufe und ZertifikatsverleihungLielonhof – Schönberg, Slz.17.&18. März 2025
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung – hier.

Referent:innen

  • Klaus Schmid – Klauserei
  • Urs Mauk – relavisio
  • Johanna und Bernhard Steinhauszer – Unser Bauerngarten
  • Alfred Grand – Grand Farm
  • Ulli Klein – Kleine Farm
  • Sarah Schmolmüller – Dirndln am Feld
  • Jürgen Summerer – Beetwirtschaft
  • Johannes Pelleter
  • Wolfgang Palme – HBLFA Schönbrunn – City Farm
  • Christoph Zehrfuchs – Biohof Zehrfuchs
  • Roland Teufl BIO AUSTRIA
  • Christian Ried – Lielonhof
  • u.v.m.

Weiterbildungsstunden

Genaue Information hierzu folgt demnächst.

Kosten

BIO AUSTRIA Mitglieder€ 660,-
Nicht-Mitglieder€ 852,-
zzgl. eventueller Unterkunft und Verpflegung

Anmeldung

online hier

+43 732 654 884

Termin

  • bis

Kosten

  • € 660 BIO AUSTRIA Mitglieder
  • € 852 Nicht-Mitglieder

Veranstalter

Referat Bildung

Kontakt

Anmeldung