Bio, regional, sicher.

Bio is(s)t besser: Ihr Lehrgang zur Bio-Exzellenz

(c) Manuela Wilpernig

In fünf Modulen bietet dieser Lehrgang umfassendes Wissen und praxisnahe Inspiration für den Gastronomiebereich. Lernen Sie von führenden Experten und innovativen Betrieben, wie Bio erfolgreich in die gastronomische Praxis integriert werden kann.

Zielgruppe

  • KöchInnen aus der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung
  • Food/Beverage-Manager
  • Heimleiter
  • LehrerInnen
  • StudentInnen

Organisatorisches

Der Lehrgang umfasst 5 Module und findet in Tirol statt.

Jedes Modul findet an einem anderen Standort statt. Zusätzlich gib es ein Praxismodul und zwei Exkursionen.

Die Module im Überblick

Modul 1 – Bio ist nachhaltig | 07.10.2024 | 8.30 bis 13.00 Uhr
Ein informativer Auftakt klärt organisatorische Details. Faszinierende Vorträge von Magdalena Kessler vom BIO HOTEL Chesa Valisa und Martin Schlatzer beleuchten die Bedeutung und Vorteile der Bio-Gastronomie.

Modul 2 – Bio ist möglich | 14.10.2024 | 8.30 bis 13.00 Uhr
Das Modul erklärt, was Bio wirklich bedeutet und wie die Bio-Zertifizierung erfolgreich gemeistert werden kann. Ein Best-Practice-Beispiel des Rastbichlhofs bietet Inspiration, und durch clevere Kalkulation und Speiseplangestaltung wird gezeigt, wie Bio auch preiswert umgesetzt werden kann.

Modul 3 – Bio schmeckt | 21.10.2024 | 8.30 bis 13.00 Uhr
Der Geschmack der Bio-Küche wird entdeckt. Gemeinsam mit einem Bio-Küchenexperten wird gekocht und gezeigt, wie köstlich und vielfältig Bio sein kann.

Modul 4 – Bio ist modern | 04.11.2024 | 8.30 bis 17.00 Uhr
Dieses Modul zeigt, wie Bio erfolgreich kommuniziert und vermarktet werden kann – sowohl gegenüber Gästen als auch Mitarbeitern. Ein Besuch des BIO HOTEL Grafenast bietet Einblicke in eine vorbildliche Betriebsführung, abgerundet durch eine Betriebsbesichtigung bei einem Bio-Landwirt.

Modul 5 – Bio hat Zukunft | 11.11.2024 | 8.30 bis 13.00 Uhr
Im Abschlussmodul werden Projekte präsentiert und mit hochkarätigen Experten wie LR Mario Gerber und Christian Wandl (GF Leutascherhof) diskutiert. Zum Abschluss gibt es die Zertifikatsübergabe und eine Feier zur erfolgreichen Teilnahme an diesem zukunftsweisenden Lehrgang.

Kosten

Genaue Informationen dazu folgen demnächst.

Veranstalter

BIO AUSTRIA Tirol

Wilhelm-Greil-Straße 9

6020 Innsbruck

Termin

bis

Anmeldung